Dornbirn – Evangelische Heilandskirche
Frauen im evangelischen Pfarramt

Die Geschichte der Theologinnen im geistlichen Amt: 1928: Zulassung zum Studium der evangelischen Theologie an der Universität Wien 1930: Pfarrgehilfinnen ohne Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung, keine Ordination 1942: kriegsbedingte Notverordnung und vorübergehende Predigterlaubnis 1965: Frauenordination, allerdings mit Einschränkungen 1980: rechtliche Gleichstellung von Theologinnen und Theologen Der gleiche Zugang für Frauen und Männer zu allen Ämtern ist für die Evangelische Kirche keine Konzession an die Moderne. Er entspricht ihrem Verständnis des Evangeliums.
Informationen
100 Jahre Frauenwahlrecht
- Adresse
-
Rosenstraße 8b
6850 Dornbirn
Barrierefreier Zugang
Öffentliche Verkehrsanbindung
Stadtbus 2, 3, Landbus 22, 23, 47, 50, 52
Parkplätze am Tag des Denkmals
Programm
Öffnungszeiten: 10.00 bis 13.00 Uhr und 16.00 bis 17.00 Uhr
Führung: 16.00 Uhr (Dauer ca. 60 Min.)
Treffpunkt: vor Ort
Geöffnet nur am Tag des Denkmals!