Programm
Programm
TRAISKIRCHEN
WIENER TRAMWAY MUSEUMSDEPOT
Ultra Low Floor – Die Innovation aus Wien
Das Wiener Tramwaymuseum (WTM) beherbergt in seinem Museumsdepot Traiskirchen derzeit 29 denkmalgeschützte historische Wiener Tramwayfahrzeuge, die hier nicht nur abgestellt, sondern auch in der Restaurierwerkstätte aufgearbeitet werden.
Im Zuge des diesjährigen Mottos „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Denkmalschutzgesetz“ wird ein Blick auf den Ultra Low Floor (ULF) geworfen.
Vor erst knapp über 30 Jahren als innovatives Projekt gestartet, gehört der ULF heute zum gewohnten Stadtbild Wiens. Der im Museumsdepot ausgestellte Versuchsträger steht aber bereits unter Denkmalschutz, denn Denkmale – vor allem technische – werden von der Bevölkerung durch ihre Alltäglichkeit oft nicht als solche wahrgenommen, dokumentieren aber wichtige Schritte in der gesellschaftlichen Entwicklung. Dies und viel mehr beleuchtet die Sonderausstellung „Ultra Low Floor – Die Innovation aus Wien-Simmering“.
Um 13:00 Uhr findet dazu ein Multimedia-Vortrag von Peter Mattersdorfer mit anschließender Führung durchs Museum statt.
Aktuelle Restaurierung
Bei einigen der ausgestellten Fahrzeuge bietet die Restaurierung in den Auslieferungszustand Einblicke in den technischen Aufbau der Fahrzeuge.
Öffnungszeiten: 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Führung(en):
- 14:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Der ULF und andere Straßenbahn-Denkmale
Treffpunkt: Eingang des Museums
Führer:innen: Peter Mattersdorfer
Alois Lutter Straße 33-Tor2 – M38/10, 2514 Traiskirchen
Anfahrt: Badner Bahn (Haltestelle: Traiskirchen Lokalbahn)