Programm
Programm
ARCHÄOLOGISCHER SCHWERPUNKT
GRAZ
SCHLOSS EGGENBERG: ARCHÄOLOGIEMUSEUM
Lebensspuren
Das Archäologiemuseum zeigt mehr als 1.200 Objekte, die als Lebensspuren Ausgangspunkte für Fragen bilden, die die Menschen seit Jahrtausenden bewegen.
Mit der Sonderausstellung „Stories of the Past“ wird die Antike wieder lebendig und mithilfe von VR-Brillen können eisenzeitliche Siedlungen und römische Städte virtuell besucht werden.
Einen Blick hinter die Kulissen einer archäologischen Sammlung ermöglicht der Besuch in der Restaurierwerkstatt.
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmer:innenzahl bei den Führungen. Zeitkarten sind nur am Tag des Denkmals im Shop erhältlich.
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führung(en):
- 11:00 Uhr, Dauer 50 Minuten
Thema: Sonderausstellung - Geschichten aus der Vergangenheit. Digitale Reise in verlorene Welten
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Führer:innen: Kuratorin Sarah Kiszte - 12:00 Uhr, Dauer 50 Minuten
Thema: Sonderausstellung - Geschichten aus der Vergangenheit. Digitale Reise in verlorene Welten
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Führer:innen: Kuratorin Sarah Kiszter - 13:00 Uhr, Dauer 50 Minuten
Thema: Kuratorenführung durch das Archäologiemuseum
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Führer:innen: Chefkurator Daniel Modl - 14:00 Uhr, Dauer 50 Minuten
Thema: Kuratorenführung durch das Archäologiemuseum
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Führer:innen: Chefkurator Daniel Modl - 14:00 Uhr, Dauer 50 Minuten
Thema: Blick hinter die Kulissen
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Führer:innen: Restauratorin Nina Heyer - 15:00 Uhr, Dauer 50 Minuten
Thema: Blick hinter die Kulissen
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Führer:innen: Restauratorin Nina Heyer - 16:00 Uhr, Dauer 50 Minuten
Thema: Blick hinter die Kulissen
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Führer:innen: Restauratorin Nina Heyer
Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Anfahrt: Straßenbahn Linien 1 und 7