Programm
Programm
BREGENZ
STADTPFARRKIRCHE HEILIGER GALLUS
Kirchliches Bauen anhand einer aktuellen Innenrenovierung erlebbar gemacht
Nach der Innenrenovierung von 1973/74 wird die Pfarrkirche Sankt Gallus in Bregenz wieder saniert, um diese - nicht nur für Bregenz - besondere barocke Kirche mit ihrer spannenden Geschichte für zukünftige Generationen als gelebtes, bauliches Erbe zu erhalten.
Besucher:innen des Tag des Denkmals sind herzlich dazu eingeladen gemeinsam mit Restauratorinnen und Restauratoren, Handwerkerinnen und Handwerkern sowie dem Diözesanen Bauamt den baulichen Prozess mitzuerleben. Der Zwischenstand erlaubt einen spannenden Einblick in die kirchliche Renovierungsarbeit. Zudem bietet der Besuch die Möglichkeit, den sakralen Raum der Kirche einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Bei Führungen und Gesprächen mit ausführenden Verantwortlichen wird den Besucherinnen und Besuchern nicht nur Geschichte vermittelt, sondern auch die Vergangenheit des Denkmals mit all seinen Veränderungen, die es im Laufe der Zeit erfahren hat, näher gebracht.
Kirchliches Bauen war und ist mit dem Erhalt des Bestehenden und der Adaptierung für die Zukunft verbunden, um lebbare sakrale Räume zu schaffen und zu erhalten. So steht Denkmalschutz immer im Sinne des gemeinschaftlichen Lebens und Erlebens.
Aktuelle Restaurierung
Reinigung der Raumschale und des kompletten Inventars mit zum Teil Stabilisierungsmaßnahmen
Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Führung(en):
- 09:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Treffpunkt: in der Kirche - 10:30 Uhr, Dauer 60 Minuten
Treffpunkt: in der Kirche - 13:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Treffpunkt: in der Kirche
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 5522 348 51 26 oder bauamt@kath-kirche-vorarlberg.at
Anmeldung Website: https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/bauamt/tag-des-denkmals-2023
Anmeldeschluss für die Führungen: 19. September 2023
Nur am Tag des Denkmals geöffnet.
Kirchplatz 3, 6900 Bregenz
Anfahrt: Stadtbus Linien 104, 105 und 119