Programm
Programm
SALZBURG - KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER
DIE KAJETANERKIRCHE UND DIE HEILIGE STIEGE - AUSGEBUCHT
Ein barockes Meisterwerk erstrahlt in altem Glanz
Leider sind die Führungen bereits ausgebucht!
Die Salzburger Kajetanerkirche gehört zu den bedeutendsten barocken Kirchen des Landes.
Ab 1685 wurden Kirche und Kloster nach Entwürfen des Schweizer Architekten Giovanni Gaspare Zuccalli errichtet. Die Fertigstellung zog sich über viele Jahrzehnte. 1728 schuf Paul Troger, der später zu einem der namhaftesten Künstler des österreichischen Barocks werden sollte, hier sein allererstes monumentales Kuppelfresko.
Nach Jahrhunderten bewegter Geschichte übernahm 1923 der Orden der Barmherzigen Brüder den Komplex und betreibt hier seitdem ein Krankenhaus. Rechtzeitig zum 100-jährigen Jubiläum der Tätigkeit der Barmherzigen Brüder in Salzburg wurde die umfassende Restaurierung dieses barocken Gesamtkunstwerks abgeschlossen.
Am Tag des Denkmals haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in die frisch restaurierte Kajetanerkirche zu werfen und bei Führungen mit den zertifizierten Austria Guides Mag.a Carina Heis und Emilija Skrupskis BA mehr über die spannende Geschichte und Restaurierung der Kajetanerkirche und der Heiligen Stiege zu erfahren..
Die Heilige Stiege mit Nepomuk- und Kreuzkapelle ist nur im Rahmen der Führungen zugänglich. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmer:innenzahl bei den Führungen.
Gerne stehen Ihnen vor Ort Mitarbeiter:innen des Bundesdenkmalamts für Fragen zum Tag des Denkmals und allgemeine Fragen zur Denkmalpflege zur Verfügung.
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Führung(en):
- 10:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
Thema: Nepomuk- und Kreuzkapelle, Heilige Stiege - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Kajetanerkirche
Führer:innen: Mag.a Carina Heis und Emilija Skrupskis BA - 11:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
Thema: Nepomuk- und Kreuzkapelle, Heilige Stiege - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Kajetanerkirche
Führer:innen: Mag.a Carina Heis und Emilija Skrupskis BA - 12:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
Thema: Nepomuk- und Kreuzkapelle, Heilige Stiege - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Kajetanerkirche
Führer:innen: Mag.a Carina Heis und Emilija Skrupskis BA - 14:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
Thema: Nepomuk- und Kreuzkapelle, Heilige Stiege - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Kajetanerkirche
Führer:innen: Mag.a Carina Heis und Emilija Skrupskis BA - 15:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
Thema: Nepomuk- und Kreuzkapelle, Heilige Stiege - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Kajetanerkirche
Führer:innen: Mag.a Carina Heis und Emilija Skrupskis BA - 16:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
Thema: Nepomuk- und Kreuzkapelle, Heilige Stiege - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Kajetanerkirche
Führer:innen: Mag.a Carina Heis und Emilija Skrupskis BA - 17:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
Thema: Nepomuk- und Kreuzkapelle, Heilige Stiege - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: vor dem Haupteingang der Kajetanerkirche
Führer:innen: Mag. Conny Cossa
Anmeldungen und Rückfragen unter: tagdesdenkmals.kajetanerkirche@gmail.com
Anmeldeschluss für die Führungen: 21. September 2023
Nur am Tag des Denkmals geöffnet.
Kajetanerplatz 1, 5020 Salzburg
Anfahrt: alle Linien ins Zentrum