Programm
Programm
NEUMARKT
TURMUHR ZACHARIÄ (PFARRHOF) UND SCHANZWALL MIT MAUTHÄUSL
Turmuhr Zachariä und der Schanzwall mit Mauthäusl
Das alte Turmuhrwerk von 1887 - ein Werk von Zachariä, Leipzig - stand jahrelang unbeachtet im Turm der Pfarrkirche Neumarkt.
Der pensionierte Uhrmacher-Meister Walter Kreiseder wurde darauf aufmerksam und bot an, das Uhrwerk zu sanieren. Um es Interessierten unter dem Motto „denkmal [er : sie : wir] leben“ zugänglich zu machen, wird das restaurierte Uhrwerk ab dem Tag des Denkmals 2023 im Pfarrhof Neumarkt ausgestellt.
Der Schanzwall, der auch für den historischen Rundweg namensgebend ist, stellt eines der bedeutendsten Kulturdenkmale Neumarkts dar. Die Schanze und das Wacht- oder Schanzhaus grenzen als Wehranlage der frühen Neuzeit noch heute die Pfarrkirche und den alten Friedhof zur Stadt und zum Umland hin ab. Der ursprüngliche Kirchhof wurde erst 150 Jahre später, nach der Verleihung des Begräbnisrechts im Jahre 1784, zum Friedhof umfunktioniert. Genießen Sie den historischen Schanzwallweg von seiner schönsten Seite.
Aktuelle Restaurierung
Öffnungszeiten: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führung(en):
- 14:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Das Turmuhrwerk von Zachariä von 1887 und der Schanzwall
Treffpunkt: Pfarrhof Neumarkt
Führer:innen: Prof. Franz Paul Enzinger - 16:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Das Turmuhrwerk von Zachariä von 1887 und der Schanzwall
Treffpunkt: Pfarrhof Neumarkt
Führer:innen: Prof. Franz Paul Enzinger
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 6216 52 75 10 oder pfarre.neumarkt@eds.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 10. September 2023
Kirchenstraße 3, 5202 Neumarkt
Anfahrt: Bus Linie 130 und Bahn Linie S2