Programm
Programm
1090 WIEN
BILLROTHHAUS
Gelebte Medizingeschichte
Das Billrothhaus, Vereinsgebäude der Gesellschaft der Ärzte in Wien, öffnet am Tag des Denkmals 2023 wieder seine Pforten. In verschiedenen Führungen werden die spannende Baugeschichte dieses gründerzeitlichen Vereinsgebäudes und die aktuell durchgeführte Restaurierung der Kastenfenster sowie der Holzmaserierung, einer speziellen Beschichtungstechnik, präsentiert. Darüber hinaus erfahren Sie auch Näheres über bedeutende Mediziner:innen wie Karl Landsteiner, Dora Brücke-Teleky, Carl von Rokitansky und Theodor Billroth sowie deren Verbindung zur Gesellschaft der Ärzte in Wien.
Die geführten Touren finden auf Deutsch statt. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmer:innenzahl bei den Führungen und dass eine verbindliche Anmeldung zu den Führungen nötig ist.
Aktuelle Restaurierung
Restaurierung der Holzkastenfenster und doppelflügeligen Türen in der Großen Bibliothek
Führung(en):
- 12:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Baugeschichte und aktuelle Restaurierungen
Treffpunkt: Foyer im Billrothhaus
Führer:innen: Architekt DI Stefan Mastal - 13:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Medizingeschichte
Treffpunkt: Foyer im Billrothhaus
Führer:innen: Dr. Hermann Zeitlhofer - 14:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Baugeschichte und aktuelle Restaurierungen
Treffpunkt: Foyer im Billrothhaus
Führer:innen: Architekt DI Stefan Mastal - 15:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Medizingeschichte
Treffpunkt: Foyer im Billrothhaus
Führer:innen: Dr. Hermann Zeitlhofer
Anmeldungen und Rückfragen unter: 01 405 47 77 oder event@billrothhaus.at
Anmeldung Website: https://www.billrothhaus.at/veranstaltungen
Anmeldeschluss für die Führungen: 22. September 2023
Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.
Frankgasse 8, 1090 Wien
Anfahrt: U-Bahn Linie U2; Straßenbahn Linien 5, 33, 37, 38, 40, 41, 42, 43 und 44
Rahmenprogramm
- zusätzliche Aktivitäten:
Kleine Posterausstellung