Programm
Programm
GRAZ
GRABENSCHLÖSSL
Erfolgreiche Restaurierung des Grabenschlössls
Die Villenanlage mit Garten am Fuße des Plabutsch ist mit gemauerten Terrassen- und Weganlagen und mit Brücken aus Bruchstein gestaltet.
Die Villa selbst wurde 1910 nach Plänen von Wilhelm Burgstaller und Alois Zauner errichtet. Das Architektenduo plante eine Reihe secessionistischer Wohn- und Geschäftsbauten in Graz. Architekt Hans Pascher erwarb die auch als Grabenschlössl überlieferte Villa bereits 1913, adaptierte und erweiterte sie.
Die sowohl im Grund- als auch im Aufriss reich gegliederte Villa ist an der Burgenromantik orientiert und wird unter anderem durch den Kontrast von Raunaturputzoberflächen und glatten Putzbändern bei den Fenster- und Türrahmungen belebt. Die Struktur und Textur im Rahmen der Außenrestaurierung zu erhalten beziehungsweise denkmalpflegerisch passend zu ergänzen, war eine große Herausforderung.
Am Tag des Denkmals ermöglicht Ihnen der Restaurator einen Einblick in die erfolgten Arbeitsschritte. Gezeigt wird die Außenfassade, der Besuch der Innenräume ist nicht vorgesehen.
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmer:innenzahl bei den Führungen.
Führung(en):
- 10:00 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Aktuelle Restaurierungsarbeiten der Außenfassaden
Treffpunkt: vor dem Eingangstor
Führer:innen: Restaurator Ing. Markus Schaunigg
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 676 88325490
Anmeldeschluss für die Führungen: 23. September 2023
Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.
Weingartenweg 12, 8020 Graz
Anfahrt: Graz Holding Straßenbahn Linie 1