denkmal [er:sie:wir] leben

24. September 2023

#tagdesdenkmals #ichbindenkmal

Programm

Programm

Blick auf Hochaltar der Kirche Sankt Agatha, Kristberg
DENKMALGESCHÜTZT

SILBERTAL

SANKT AGATHA KIRCHE

Die Knappenkirche am Kristberg

Die Kirche zur Heiligen Agatha auf dem Kristberg ist die älteste der aktuell noch bestehenden Kirchen im Montafon. Sie wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts erbaut und verdankt ihre Existenz dem Bergbau.

Der Sage nach wurden an der Stelle, an der sie errichtet wurde, Bergknappen bei der Arbeit verschüttet. Diese hatten im Falle einer Rettung gelobt, eine Kirche zu Ehren der Heiligen Agatha zu erbauen.

Das Kirchlein ist der Bauinschrift am Chorgewölbe zufolge 1507 ausgebaut worden. Als Baumeister gilt Kaspar Shop, dessen Wirken nicht nur als Bürgermeister der Stadt Bludenz, sondern auch von den Kirchenbauten Sankt Anna in Thüringen und der Pfarrkirche Viktorsberg überliefert ist.

Der schlichte Bau besteht aus einem polygonalen Chor, einem einfachen Rechtecksaal mit Vorhaus und dem südlich angefügten Turm sowie einem Sakristeianbau. Spitzbogen, Maßwerkfenster, Rippengewölbe und die unterschiedlich steile Holzdecke im Langhaus bestimmen neben den Altären das spätgotische Erscheinungsbild.

Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Führung(en):

  • 10:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
    Thema: Geschichte und Bergbau - Kirche Sankt Agatha
    Treffpunkt: vor der Kirche Sankt Agatha, Kristberg, Silbertal
    Führer:innen: Klaus Bertle
  • 11:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
    Thema: Geschichte und Bergbau - Kirche Sankt Agatha
    Treffpunkt: vor der Kirche Sankt Agatha, Kristberg, Silbertal
    Führer:innen: Klaus Bertle
  • 14:00 Uhr, Dauer 40 Minuten
    Thema: Geschichte und Bergbau - Kirche Sankt Agatha
    Treffpunkt: vor der Kirche Sankt Agatha, Kristberg, Silbertal
    Führer:innen: Klaus Bertle


Nur am Tag des Denkmals geöffnet.

Kristbergstraße 240, 6782 Silbertal

Anfahrt: Kristbergbahn (ab Silbertal im Viertelstundentakt)

Zurück zur Übersicht