Programm
Programm
KORNEUBURG
STADTMUSEUM KORNEUBURG
Vom Tröpferlbad und anderen Museen: Die Geschichte eines Bads und der Korneuburger Museen
Das Stadtmuseum Korneuburg ist im ehemaligen Dampf-, Wannen- und Brausebad eingerichtet. Es gehört mit seiner Sammlung zu den ältesten Stadtmuseen Niederösterreichs. In der Sonderausstellung „160 Jahre Museen in Korneuburg!?“ wird diesem Thema nachgegangen.
Das Tröpferlbad ist aber nicht das einzige Juwel der Stadt, denn 72 weitere denkmalgeschützte Objekte können am Tag des Denkmals entdeckt werden. Darunter auch die ehemalige Werft Korneuburg, die Synagoge aus dem 14. Jahrhundert oder die Augustinerkirche mit dem Hochaltar von Franz Anton Maulbertsch.
Am Tag des Denkmals können die Besucher:innen in geführten Spaziergängen nicht nur die Stadt kennenlernen, sondern auch mehr zur Geschichte des städtischen Bads und seiner Nachnutzung als Museum erfahren.
Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führung(en):
- 10:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Stadtspaziergang Altstadt
Treffpunkt: Stadtmuseum Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11 - 15:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Stadtspaziergang Altstadt
Treffpunkt: Stadtmuseum Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11 - 15:00 Uhr, Dauer 90 Minuten
Thema: Kinderführung - Als ich noch ein Tröpferlbad war...
Treffpunkt: Stadtmuseum Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11 - 10:30 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Augustinerkirchen
Treffpunkt: Augustinerkirche, 2100 Korneuburg, Laar Str. 1 - 15:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Augustinerkirche
Treffpunkt: Augustinerkirche, 2100 Korneuburg, Laar Str. 1
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 681 813 51 610 oder museum@museumsverein-korneuburg.at
Anmeldung Website: https://www.stadtmuseum-korneuburg.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 20. September 2023
Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg
Anfahrt: Schnellbahn und Bus
Kinderprogramm
Kinderführung: Als ich noch ein Tröpferlbad war...