Programm
Programm
WOLFSBERG
MUSEUM WOLFSBERG
Das Museum im Lavanthaus
Das Museum im Lavanthaus ist das Regionalmuseum des Lavanttals und versteht sich als eine Plattform regionalen Wissens: 15 Module mit zahlreichen multimedialen Stationen bieten die Möglichkeit, sich mit Aspekten der Regionalgeschichte auseinanderzusetzen. Der Bestand umfasst Mineralien und Fossilien ebenso wie die Lavanttal-Panoramen des Kärntner Künstlers Markus Pernhart; die Themen reichen von der Literatur, Schul-, Film- bis hin zur Zeitgeschichte.
Die diesjährige Sonderausstellung ist dem Camp 373 gewidmet, in dem bis 1948 bis zu 7.000 führende Kärntner und steirische Funktionäre der NSDAP interniert waren.
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führung(en):
- 10:30 Uhr, Dauer 90 Minuten
Thema: Überblicksführung
Treffpunkt: Kassa - 14:30 Uhr, Dauer 90 Minuten
Thema: Überblicksführung
Treffpunkt: Kassa
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 43 52 537 333 oder museum@wolfsberg.at
Anmeldung Website: http://www.museum-lavanthaus.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 23. September 2023
Sankt Michaelerstraße 2, 9400 Wolfsberg