Programm
Programm
PÖLLAU BEI HARTBERG
SCHLOSS PÖLLAU
Schloss Pöllau – ein Denkmal erfüllt von Leben
Der historische Markt Pöllau ist reich an 860 Jahren Geschichte und punktet mit großer Vielfalt: Die Gemeinde im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, eingebettet in den Naturpark Pöllauer Tal, bietet von den sonnigen Rieden der Schönauer Weinberge bis zum Ursprung der Pöllauer Saifen landschaftlich und kulturell ein beeindruckendes Spektrum.
Herzstück des historischen Markts ist das Schloss, einst Augustiner Chorherrenstift. Wie zur Zeit der Chorherren ist es noch immer ein Ort, von dem Entwicklungen ausgehen, ein Ort, an dem gelehrt und gelernt wird. Hier sind unter anderem die Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland und die Musikkapelle beheimatet, Seminar- und Ausstellungsräume laden zum Bilden und Weiterbilden ein. Der große Freskensaal und das Refektorium bieten einen festlichen Rahmen für Veranstaltungen, der Trauungssaal ist erlesene Kulisse für standesamtliche Hochzeiten. Das Schloss, auf einer Wasserburg begründet und 1941 von der Marktgemeinde erworben, ist Teil der Schlösserstraße. Diese verbindet Burgen und Schlösser über Ländergrenzen hinweg.
Geistliches Zentrum der Anlage ist die Pfarrkirche Sankt Veit, Tochterkirche der Lateranbasilika in Rom. Die ehemalige Stiftskirche wurde im 17. Jahrhundert von den Augustiner Chorherren errichtet. Grundriss und Kuppelbau sind dem Petersdom in Rom nachempfunden. Das Bauwerk mit seinen prachtvollen Fresken wird daher oft als Steirischer Petersdom bezeichnet und gehört zu den größten barocken Kirchen des Landes.
Mit der Fortsetzung der Fassadensanierung ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Erhaltung des Schlosses im oststeirischen Naturparkjuwel Pöllau geglückt.
Am Tag des Denkmals öffnen Schloss und Kirche ihre Pforten: Nach dem Festakt anlässlich der Fassadensanierung um 10:30 Uhr bieten kostenlose Führungen von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Stundentakt die Möglichkeit, die Anlage in all ihren Facetten des weltlichen und geistlichen Lebens kennenzulernen.
Für Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Aktuelle Restaurierung
Fassadenrestaurierung der Vorgebäude im Kirchhof mit Verblechungen und Feuchtigkeitssanierung
Öffnungszeiten: 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Führung(en):
- 11:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Schlossräumlichkeiten
Treffpunkt: Hauptaufgang im Brunnenhof - ab 11:30 Uhr im Stundentakt - 12:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Kirche und Pfarrräumlichkeiten
Treffpunkt: Pfarrkirche Haupteingang - ab 11:30 Uhr im Stundentakt - 13:30 Uhr, Dauer 30 Minuten
Thema: Musikschule
Treffpunkt: Musikschulaufgang im Brunnenhof - ab 11:30 Uhr im Stundentakt - 14:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Museum Echophysics
Treffpunkt: Museumseingang (1. Stock, Hauptaufgang Brunnenhof) - ab 11:30 Uhr im Stundentakt - 15:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Fachführung zur Fassadensanierung mit Restaurator Ing. Markus
Treffpunkt: Ochabauer-Statue, Kirchhof
Führer:innen: Ing. Markus Schaunigg
Schloss 1, 8225 Pöllau bei Hartberg
Rahmenprogramm
- Foodtruck/Essensstand
- Musikkapelle/Band
- Bar/Getränkestand
- zusätzliche Aktivitäten:
Festakt um 10:30 Uhr im Kirchhof, ab 11:30 Uhr im Stundentakt kostenlose Führungen (teilweise barrierefrei)