Programm
Programm
SCHALLABURG
BURG SCHALLABURG
Terrakotten der Schallaburg
Die Instandhaltung und die Sanierung der Schallaburg sind eine Herausforderung. Was aber bedeutet es, die Schallaburg denkmalgerecht zu erhalten?
Ziel ist eine nachhaltige Sanierung, die mit Blick auf die Entstehungszeit Rücksicht auf die Bausubstanz und die historische Architektur nimmt. Dabei kommen traditionelle Handwerkstechniken und seit alters bewährte Materialien wie Kalk oder Ölfarben zum Einsatz.
Unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben“ wird bei zwei Spezialführungen ein Blick hinter die Kulissen geworfen und beim Terrakotten Brennen mit Josef Uiberlacher kann in das herausragende Handwerk eingetaucht werden.
Der Eintritt ist nur im Rahmen der Führungen frei.
Aktuelle Restaurierung
Generalsanierung des Daches, Fenstersanierung und Fassadensanierung mit Kalkputz
Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führung(en):
- 10:30 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Denkmalschutz und aktuelle Baustellen der Schallaburg
Treffpunkt: Kassa
Führer:innen: Johannes Kritzl, Stefan Köninger - 13:30 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Denkmalschutz und aktuelle Baustellen der Schallaburg
Treffpunkt: Kassa
Führer:innen: Johannes Kritzl, Stefan Köninger
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 2754 63 17 oder buchung@schallaburg.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 17. September 2023
Schallaburg 1, 3382 Schallaburg
Anfahrt: VOR Linie 721
Kinderprogramm
Zeitkapsel - wird an alle Kinder ausgeteilt
Rahmenprogramm
- Workshop