Programm
Programm
KLAGENFURT
HERMAGORAS VEREIN
Zweisprachigkeit [er : sie : wir] leben
Die Mohorjeva družba / Hermagoras-Verein in Celovec / Klagenfurt wurde 1851 auf Anregung des Bischofs Anton Martin Slomšek gegründet. 1894 wurde das Mutterhaus am Viktringer Ring fertiggestellt.
Die Hermagoras entwickelte sich zu dieser Zeit zum größten slowenischsprachigen Verlag. Mit dem Zerfall der Monarchie wurde die Tätigkeit der Hermagoras stark eingeschränkt und in den Jahren 1940 bis 1945 war diese in Kärnten aus politischen Gründen verboten. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte sich der Verein zu einer Säule slowenischsprachiger Bildungs- und Kulturarbeit in Kärnten entwickeln.
Hermagoras-Direktor Dr. Karl Hren lädt zur Führung durch das Haus, in dem sich unter anderem eine Buchhandlung, ein Verlag, eine Volksschule samt Hort und ein Veranstaltungszentrum befinden.
Am Tag des Denkmals besteht neben der Besichtigung der Werke von Valentin Oman und Gustav Januš die exklusive Möglichkeit zur Besichtigung der hausinternen Sammlung zeitgenössischer slowenischer Kunst.
Öffnungszeiten: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Führung(en):
- 11:00 Uhr, Dauer 90 Minuten
Thema: Zweisprachige Kunst und Kultur mitten in Klagenfurt
Treffpunkt: Viktringer Ring 26, vor dem Eingang
Führer:innen: Dir. Dr. Karl Hren
Viktringer Ring 26, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Anfahrt: ÖBB und Stadtwerke