Programm
Programm
1010 WIEN
ÖSTERREICHISCHE NATIONALBIBLIOTHEK: GLOBENMUSEUM
Reise durch Raum und Zeit
Das Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert 250 historische Objekte: Erd- und Himmelsgloben, Mond- und Planetengloben sowie den Globen verwandte astronomische Instrumente.
Diese kartographischen Denkmale stehen für Wissenschaft, Geschichte, Handwerkskunst, Bildung und Wirtschaft. Als wertvollste Objekte sind der Erd- und der Himmelsglobus von Gerard Mercator (angefertigt 1541 und 1551) sowie der älteste, in Österreich befindliche Globus, der Erdglobus von Gemma Frisius (angefertigt um 1536), ein Unikat, hervorzuheben.
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führung(en):
- 11:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Reise durch Raum und Zeit
Treffpunkt: Servicedesk Palais Mollard - 12:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Reise durch Raum und Zeit
Treffpunkt: Servicedesk Palais Mollard - 13:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Reise durch Raum und Zeit
Treffpunkt: Servicedesk Palais Mollard - 14:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Reise durch Raum und Zeit
Treffpunkt: Servicedesk Palais Mollard - 15:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Reise durch Raum und Zeit
Treffpunkt: Servicedesk Palais Mollard - 16:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Reise durch Raum und Zeit
Treffpunkt: Servicedesk Palais Mollard
Anmeldung Website: https://www.eventbrite.at/e/tag-des-denkmals-tickets-616496436437?aff=oddtdtcreator
Anmeldeschluss für die Führungen: 22. September 2023, 12:00 Uhr
Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Anfahrt: U-Bahn Linie U3