Programm
Programm
1010 WIEN
ÖSTERREICHISCHE NATIONALBIBLIOTHEK: PAPYRUSMUSEUM
Erfahrbares immaterielles Kulturerbe
Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek bietet die weltweit größte Ausstellung antiker Schriftstücke.
Bereits im Jahr 2001 wurde die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek mit ihren 180.000 Objekten in das UNESCO-Weltregister „Memory of the World” aufgenommen.
Erfahren Sie in den Führungen mehr über die Geschichte dieser Sammlung und ihre einzigartigen Objekte aus 3.000 Jahren Kulturgeschichte am Nil.
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führung(en):
- 10:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Begehbares Weltkulturerbe
Treffpunkt: im Papyrusmuseum - 11:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Begehbares Weltkulturerbe
Treffpunkt: im Papyrusmuseum - 12:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Begehbares Weltkulturerbe
Treffpunkt: im Papyrusmuseum - 13:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Begehbares Weltkulturerbe
Treffpunkt: im Papyrusmuseum - 14:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Begehbares Weltkulturerbe
Treffpunkt: im Papyrusmuseum - 15:30 Uhr, Dauer 45 Minuten
Thema: Begehbares Weltkulturerbe
Treffpunkt: im Papyrusmuseum
Anmeldung Website: https://www.eventbrite.at/e/tag-des-denkmals-tickets-616496436437?aff=oddtdtcreator
Anmeldeschluss für die Führungen: 22. September 2023, 12:00 Uhr
Heldenplatz, Neue Burg, Eingang Mitteltor, 1010 Wien
Anfahrt: U-Bahn Linien U2 und U3; Straßenbahn Linien 1, 2, 71 und D