Programm
Programm
STEYR
KULTURGUTSPEICHER DER DIÖZESE LINZ
Ein exklusiver Blick ins Kunstdepot
Das ehemalige Stift Gleink wurde zum kulturGUTspeicher der Diözese Linz adaptiert. Es beheimatet seit 2022 das Außendepot des Diözesanarchivs mit Archivgut aus den Pfarren sowie das Kunst-und Mobiliendepot mit über 2.000 Kunstobjekten und Möbeln.
Während das Kunstdepot als Schulungszentrum, zur Objektvermittlung und Vermögensverwaltung sowie als Servicestelle für die Pfarren dient, sorgt das Diözesanarchiv für die Archivierung und den Erhalt der Pfarrarchive.
Der kulturGUTspeicher ist nur im Rahmen von Veranstaltungen mit Führung zugänglich und öffnet für den Tag des Denkmals exklusiv seine Pforten. Bitte beachten Sie, dass eine schriftliche Anmeldung nötig ist.
Bei beiden Führungen wird auch die zuständige Fachreferentin vom Bundesdenkmalamt, Frau Dipl.Ing.in Brigitte Kumpfmiller, anwesend sein und für Auskünfte zur Verfügung stehen.
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Führung(en):
- 10:30 Uhr, Dauer 70 Minuten
Thema: Diözesanarchiv und Kunstdepot
Treffpunkt: Stiftshof
Führer:innen: Klaus Birngruber, Ulrike Parzmair-Pfau, Judith Wimmer - 12:30 Uhr, Dauer 70 Minuten
Thema: Diözesanarchiv und Kunstdepot
Treffpunkt: Stiftshof
Führer:innen: Klaus Birngruber, Ulrike Parzmair-Pfau, Judith Wimmer
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 732 99 51 51-4520 oder kunst@dioezese-linz.at
Anmeldung Website: https://www.dioezese-linz.at/kunst
Anmeldeschluss für die Führungen: 23. September 2023
Nur am Tag des Denkmals geöffnet.
Gleinker Hauptstraße 20a, 4407 Steyr
Anfahrt: Bus Linie 400 und Steyr Stadtbus Linie 5