Programm
Programm
DENKMALGESCHÜTZT
GERERSDORF
FREILICHTMUSEUM ENSEMBLE GERERSDORF
Pannonisches Bauerntum und Handwerk im Rückblick
Über 30 größtenteils denkmalgeschützte bäuerliche und handwerkliche Gebäude der letzten drei Jahrhunderte werden vorgestellt: Wohnhäuser, Kellerstöckl, Speicher, Stadel, Werkstätten und andere Gebäude, die eine Fülle bodenständiger Gebrauchsgegenstände, Gerätschaften, Handwerkzeuge und historische Maschinen beherbergen.
Einige Gebäude sind mit Stroh gedeckt - drei davon wurden erst kürzlich mit einem neuen Strohdach versehen.
Die Führung am Tag des Denkmals gibt einen umfassenden historischen Einblick in die Arbeits- und Lebenswelt der Bauern und Handwerker Pannoniens. Sie beginnt um 14:00 Uhr. Als Eintritt wird um eine freie Spende gebeten.
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führung(en):
- 14:00 Uhr, Dauer 90 Minuten
Thema: Einblick in die bäuerliche und handwerkliche Lebenswelt Pannoniens der letzten drei Jahrhunderte
Treffpunkt: Taubenschlag
Führer:innen: Prof. Gerhard Kisser, Michaela Kalch
Museumsstraße 20, 7542 Gerersdorf bei Güssing