Programm
Programm
DENKMALGESCHÜTZT
1090 WIEN
JOSEPHINUM
Die Sammlungen des Medizinhistorisches Museum Wien
Das Josephinum wurde 1785 als militärchirurgische Akademie gegründet und zeigt seine reichen Sammlungsbestände.
Präsentiert werden die anatomischen Wachsmodelle aus dem 18. Jahrhundert sowie die Geschichte Josephs II. und jene der I. und II. Wiener Medizinischen Schule bis hin zur Hightech-Medizin.
Führung(en):
- 12:00 Uhr, Dauer 90 Minuten
Thema: Einblick in die Sanierung des Josephinums und den Rückbau des historischen Hörsaals sowie eine Führung durch die Ausstellung - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: Im Eingangsfoyer
Führer:innen: Dipl.-Ing. Irene Humenberger, Bundesdenkmalamt und Felix Clam-Martinic, MA, Josephinum - 14:00 Uhr, Dauer 90 Minuten
Thema: Einblick in die Sanierung des Josephinums und den Rückbau des historischen Hörsaals sowie eine Führung durch die Ausstellung mit den Highlights des Medizinhistorischen Museums Wien - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: Im Eingangsfoyer
Führer:innen: Dipl.-Ing. Irene Humenberger, Bundesdenkmalamt und Felix Clam-Martinic, MA, Josephinum
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 1 40160 26005 oder info@josephinum.ac.at
Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.
Währinger Straße 25, 1090 Wien
Anfahrt: U-Bahn Linie U2; Straßenbahn Linien 37, 38, 40, 41 und 42