Programm
Programm
1030 WIEN
HAUS DER INDUSTRIE, AUSGEBUCHT
Historische Führung im Haus der Industrie
Leider sind die Führungen bereits ausgebucht!
Das 1911 von Kaiser Franz Josef eröffnete Haus der Industrie ist einer der letzten Großbauten des Historismus in Wien.
Das viergeschossige Büropalais wurde vom Wiener Architekten Karl König geplant. Mit der prächtigen Innengestaltung in den großen Repräsentationsräumen zählt das Haus der Industrie zu einem der schönsten Tagungsorte Wiens aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.
Historische Bedeutung erlangte das Haus der Industrie nach dem Zweiten Weltkrieg als Sitz des Alliierten Rats in Österreich. Hier wurde 1955 der Österreichische Staatsvertrag endverhandelt.
Heute ist das Gebäude nicht nur ein beliebter Veranstaltungsort, sondern auch ein moderner Arbeitsplatz mit einer fortschrittlichen Büroinfrastruktur.
Aktuelle Restaurierung
Neugestaltung von Büro- und Meetingräumen
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Führung(en):
- 10:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Historische Führung im Haus der Industrie - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: Eingangsbereich/Portier
Führer:innen: Mag. Paul Rachler MA, Archivar der Industriellenvereinigung - 11:30 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Historische Führung im Haus der Industrie - AUSGEBUCHT
Treffpunkt: Eingangsbereich/Portier
Führer:innen: Mag. Paul Rachler MA, Archivar der Industriellenvereinigung - 13:00 Uhr, Dauer 60 Minuten
Thema: Historische Führung im Haus der Industrie -AUSGEBUCHT
Treffpunkt: Eingangsbereich/Portier
Führer:innen: Mag. Paul Rachler MA, Archivar der Industriellenvereinigung
Anmeldungen und Rückfragen unter: hausfuehrungen@iv.at
Anmeldeschluss für die Führungen: Anmeldungen vom 1. August bis 15. September 2023 per Mail. Die Anmeldung ist erst mit der Zusendung einer Teilnahmebestätigung gültig.
Nur am Tag des Denkmals geöffnet.
Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
Anfahrt: U-Bahn Linie U4; Straßenbahn Linien D und 71